15.12.2012 - Weihnachtsmarkt Meiningen
Zahlreiche bunte Lichter und weihnachtliches Flair erwarteten die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Meiningen. Die historische Stadtkirche im Hintergrund mit ihrer tausendjährigen Geschichte vervollständigte die Atmosphäre. Überall duftete es nach Glühwein, Bratwurst, gebrannte Mandeln und an den Verkaufsständen gab's kunstgewerbliches, Kosmetika, Keramik und andere tolle Gechenkideen.
07.12.2012 - Lange Einkaufsnacht in Neuscht
Shoppen, bummeln und genießen konnten unzählige Besucher Bad Neustadts bei der Langen Einkaufsnacht auf vielfältige Weise, denn geboten wurde ein gigantisches Programm. Los ging's um 18.30 Uhr mit der Eröffnung auf dem Rathausplatz durch Bürgermeister Bruno Altrichter. Lebendige Märchenfiguren und eine Hexe stimmten überzeugend auf das Motto „Märchenhaftes Neuscht“ ein.
Herzlichen Dank an Woman und das Schuhaus Koch für den guten Glühwein und die Gastfreundschaft!!
03.12.2012 - Bad Kissinger Lichterglanz
Pünktlich zum Auftritt in Bad Kissingen kamen die ersten Schneeflocken ... die gesamte Bad Kissinger Innenstadt im Glanz tausender Lichter. Auf dem Weihnachtsmarkt duftet es nach Lebkuchen, Glühwein, Nelken und Anis und so eine richtige Christkindlmarkt-Bratwurst schmeckt einfach himmlich. Frau Rechtenbacher vom Pro Bad Kissingen e.V. hat uns die Fotos geschickt. Vielen Dank!
24.11.2012 - Thundorfer Dorfweihnacht
Ein Höhepunkt im Jahresablauf der Gemeinde Thundorf ist seit 2008 die "Thundorfer Dorfweihnacht", die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfand. Das malerische Ambiente um den historischen
Ritterkeller, Kirch- und Rathausvorplatz, das alte Häusle und die schmucken Fachwerkhäuser, das Wasserschloss und der Kindergarten zogen wieder Hunderte von Besuchern und Gästen an. "So viele Leute
hat Thundorf schon lange nicht mehr gesehen", sagte der TSV-Vorsitzende Dieter Büchner. Einer der Glanzpunkte der Dorfweihnacht war der Auftritt der "Alphornbläser Schwarze Berge" aus Geroda. Unter
der Leitung von Ingrid Schubert verzückten die fünf Musiker (drei männliche, zwei weibliche) die Besucher am Schaumbergplatz. Quelle: infranken.de
24.11.2012 - Weihnachten im Schloss in Münnerstadt
Bereits zum zehnten Mal lud der Altstadtverein Münnerstadt e.V. zu seinem beliebten Kunsthandwerkermarkt „Weihnachten im Schloss" ins historische Deutschordensschloss ein. Auch in diesem Jahr waren wieder ca. 30 handverlesene Aussteller dabei, die ihre außergewöhnliche Kunst, Kunsthandwerk, Geschenkideen, Schmuck u.v.m. im festlichen Ambiente präsentierten.
Am Samstag Nachmittag durften wir die Eröffnung musikalisch umrahmen.
21.10.2012 - Weideabtrieb in Ginolfs
Besser hätte das Wetter nicht sein können, als beim vierten Ginolfser Weideabtrieb am 21.10.2012 wieder Schafe, Ziegen und Kühe ins Tal zogen. Strahlend blauer
Himmel, Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad locken knapp 2000 Besucher nach Ginolfs. Glaubt man den Nummernschildern der vielen Autos, kamen sie teils von weit her in das
Rhöndorf.
21.10.2012 - Geburtstagsständchen für'n Schröders Heinz
Der Heinz hat mit seiner Mia sogar das Tanzbein geschwungen! Und danach gabs zur Stärkung Kuchen im Dreistelzhof. Danke, Heinz! Wir kommen gerne wieder!
16.10.2012 - bei der Probe
Ingrid verwöhnt uns immer nach Strich und Faden ... Vielen Dank, Ingrid!
15.09.2012 - Geburtstagsständchen für Steffi
Zu Steffis rundem Geburtstag in Meiningen im Park hinter dem Theater. Eine wirklich traumhafte Kulisse - und
anschließend sagenhaftes Essen in der Theatergaststätte.
Alles Gute, Steffi - und vielen Dank nochmal! Hier spielen wir gerne wieder!!!
10.09.2012 - 13.09.2012 - "Der Berg ruft"
4-tägiger »ALPHORN-Workshop«, in der BDB-Musikakademie mit Berthold Schick. Ensemblespiel, Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung,
Literatur, instrumentenspezifische Besonderheiten, kleine Konzerte im Schwarzwald. ... wie immer: einfach schön!
08.09.2012 - Münnerstadt
Tag des offenen Denkmals: Passend zum Thema Holz erklangen unsere hölzernen Alphörner im Münnerstädter Deutschordensschloss
12.08.2012 - Hüttenfest auf der Gemündener Hütte
Bei herrlichem Wetter und Fernsicht bis Thüringen ist es ein wahres Vergnügen auf der Wiese oberhalb der Hütte zu spielen. Bereits zum neunten Mal fand am 12. und 15. August am Kreuzberg das Hüttenfest auf der Gemündener Hütte, einer der urigsten Berghütten in der Rhön, statt. Verena Göpfert und Marc Trum, das Wirtspaar, haben sich auch heuer wieder ein umfangreiches Programm für das Fest, das traditionell um Maria Himmelfahrt gefeiert wird, einfallen lassen. Rund um die urige Berghütte versammelten sich unzählige Besucher!
12.08.2012 - Geburtstagsständchen in Oberleichtersbach
Bevor wir auf die Gemündener Hütte fahren, erst noch ein Ständchen in Oberleichtersbach ...
14.04.2012 - Geburtstagsständchen in Lauter
07.04.2012 - Osternacht in der Friedenskirche Bad Brückenau
Priska zu Gast beim Rollenspiel in der evangelischen Kirche
18.03.2012 - Aura
Saisoneröffnung beim Trachten- und Starkbierfest im Gasthaus "Zur Alten Brauerei Rhönstadl" - am Fells Leo seim Berg.